
Messtechnik in Tirol
Mit modernsten Messtechniken und fundierten Analyseverfahren ermöglicht TMT-Tirol eine präzise und zeitsparende Bewertung baulicher Strukturen. Unsere technologisch fortschrittliche Ausstattung verschafft Ihnen als Bauherr, Eigentümer oder Fachplaner wertvolle Informationen – die Grundlage für fundierte Entscheidungen und zielgerichtete Maßnahmen.
Dank unserer bewährten Methoden können Zeit- und Kostenaufwände deutlich reduziert werden, während gleichzeitig die Qualität und Sicherheit Ihrer Immobilie langfristig gesichert bleibt.
Präzise Messung von Feuchtigkeit und Luftdichtheit
In Neubauten oder Bestandsobjekten ermitteln wir unter anderem die Luftfeuchtigkeit sowie den Feuchtigkeitsgehalt von Baumaterialien – wichtige Faktoren, um Bauschäden frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Auch eventuelle Folgeschäden wie Schimmelbildung oder Materialverformungen lassen sich durch unsere Messtechnik rechtzeitig nachweisen.
Ebenso werden kleinste Luftströmungen und Luftundichtigkeiten (z.B. bei Fensteranschlüssen, Dachübergängen oder Durchdringungen) mithilfe präziser Diagnosetools detektiert. Temperaturverläufe und thermische Schwachstellen werden sichtbar gemacht und professionell ausgewertet – eine ideale Basis für energetische Sanierungen oder zur Qualitätskontrolle nach Bauabschluss.
Bauschäden, Dämmmängel & Planungsfehler zuverlässig erkennen
Unsere Messtechnik ermöglicht nicht nur die exakte Bestimmung von Schadensursachen, sondern deckt auch fehlerhafte Dämmungen und bauliche Mängel auf, die mit bloßem Auge oft nicht erkennbar sind. Dazu zählen beispielsweise Wärmebrücken, unzureichende Dämmstoffverlegung oder konstruktive Schwachstellen.
Durch die frühzeitige Erkennung solcher Problemzonen kann rechtzeitig reagiert werden – bevor kostspielige Sanierungsmaßnahmen notwendig werden. Damit schaffen wir die Grundlage für dauerhafte Sicherheit, Werterhalt und Wohnkomfort.